
Dipl.-Kfm. Wilhelm Johannknecht
Berufsbezeichnung
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Zulassung erworben in der Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde und zuständige Steuerberaterkammer
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf
stbk-duesseldorf.de
Berufsrechtliche Regelungen
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Informationen zu den gesetzlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundessteuerberaterkammer. Die Regelungen sind einsehbar unter www.bstbk.de
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Steuerberater und für die Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland, dem Europäischen Ausland, der Türkei und den Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, einschließlich Litauen, Lettland und Estland
Aufsichtsbehörde und zuständige Wirtschaftsprüferkammer
Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstraße 26, 10787 Berlin
www.wpk.de
Berufsrechtliche Regelungen
- Wirtschaftsprüferordnung ( WPO )
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Siegelverordnung
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung
Informationen zu den gesetzlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer. Die Regelungen sind einsehbar unter https://www.wpk.de/wpk/rechtsvorschriften/
Dipl.-Kfm. Uta Johannknecht
Berufsbezeichnung
Steuerberaterin, vereidigter Buchprüfer
Zulassung erworben in der Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde und zuständige Steuerberaterkammer
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf
stbk-duesseldorf.de
Berufsrechtliche Regelungen
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Informationen zu den gesetzlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundessteuerberaterkammer. Die Regelungen sind einsehbar unter www.bstbk.de
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Steuerberater und für die Tätigkeit als Buchprüfer
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland, dem Europäischen Ausland, der Türkei und den Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, einschließlich Litauen, Lettland und Estland
Aufsichtsbehörde und zuständige Wirtschaftsprüferkammer
Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstraße 26, 10787 Berlin
www.wpk.de
Berufsrechtliche Regelungen
- Wirtschaftsprüferordnung ( WPO )
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Siegelverordnung
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung
Informationen zu den gesetzlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer. Die Regelungen sind einsehbar unter https://www.wpk.de/wpk/rechtsvorschriften/
Norbert Johannknecht
Berufsbezeichnung
Steuerberater, Rechtsanwalt
Zulassung erworben in der Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde und zuständige Steuerberaterkammer
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf
stbk-duesseldorf.de
Berufsrechtliche Regelungen
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Informationen zu den gesetzlichen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundessteuerberaterkammer. Die Regelungen sind einsehbar unter www.bstbk.de
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Steuerberater
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland, dem Europäischen Ausland, der Türkei und den Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, einschließlich Litauen, Lettland und Estland
Aufsichtsbehörde und zuständige Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf
www.rak-dus.de
Berufsrechtliche Regelungen
Für die in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälte sind die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen, insbesondere
- die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) und
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Diese sind abrufbar auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer ( https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/ ).
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Rechtsanwalt
AXA Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Honorar/Vergütung
Unsere Honorarabrechnung für Steuerberaterleistungen erfolgt nach der Steuerberatungsvergütungsverordnung (StbVV). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) der Steuerberaterkammer Düsseldorf (www.stbk-duesseldorf.de).
Für Wirtschaftsprüferleistungen vereinbaren wir im Rahmen der Auftragserteilung individuelle Honorare.
Für Rechtsanwaltstätigkeiten berechnen wir Honorare auf der Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) und ggf. individueller Honorarvereinbarung. Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Verantwortungsausschluss
Wir halten unsere Informationen nach besten Kräften auf dem jeweils aktuellen Stand. Eine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir nicht. Es werden daher keine Zusicherungen abgegeben und keinerlei Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Ebenso wenig haften wir für eventuelle Schäden, die durch die Benutzung des zur Verfügung gestellten Stadt- und/oder Routenplaners entstehen könnten.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" - hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert: Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Seite und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Site angebrachten Links.